Einloggen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.
Passwort zurücksetzen

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Zurück zur Anmeldung
Poster Der Krieg ist vorbei 1966

Der Krieg ist vorbei Veröffentlicht 1966-05-11 is a story that falls under the Drama category. Movie Story "Das Porträt eines gegen das Franco-Regime agierenden Exilspaniers, der während eines kurzen Aufenthalts in Paris von Müdigkeit und Zweifeln befallen wird.".

Der Krieg ist vorbei Movie Reviews

Der Krieg ist vorbei is a movie that promises to engage and entertain its viewers. As a Drama film available in English, it combines strong performances with a compelling narrative. Whether you’re a fan of these genres or looking for a new cinematic adventure, this film is worth a watch!

Der Krieg ist vorbei 1966

Der Krieg ist vorbei

Der Krieg ist vorbei Movie Cast

Sterne: Yves Montand, Ingrid Thulin, Geneviève Bujold, Jean Dasté, Dominique Rozan, Jean-François Rémi, Marie Mergey, Michel Piccoli, Anouk Ferjac, Roland Monod, Pierre Decazes, Paul Crauchet, Claire Duhamel, Antoine Bourseiller, Laurence Badie, Françoise Bertin, Yvette Etiévant, Jean Bouise, Annie Fargue, Gérard Séty, Catherine de Seynes, Jacques Rispal, Fylgia Zadig, Pierre Leproux, Roger Pelletier, René-Jean Chauffard, Josep Maria Flotats, Sissi Kaiser, Jean Bolo, Pierre Barbaud

Der Krieg ist vorbei Movie Director

Direktor: Giovanni Fusco, Gisèle Rebillon, Catherine Winter, Alain Resnais, Anatole Dauman, Sacha Vierny, Ziva Postec, Charles Merangel, Éliane Marcus, Éric Pluet, Madeleine Lafon, Antoine Bonfanti, Alexandre Marcus, Alain Quefféléan, Jorge Semprún, Marie Martine, Jean Nény, Jacques Saulnier

Der Krieg ist vorbei Movie Rating

Der Krieg ist vorbei has earned a rating of 6.3/10 based on 40 Benutzer votes. This movie offers a captivating cinematic experience. Originally released in English, it stands out for its storytelling and audience appeal.

Herunterladen : MKV
Herunterladen : MP4

Filmähnlichkeiten

Filmempfehlungen